Sie installieren die App kostenlos und legen einen Nutzer-Account an.
Dazu werden folgende Daten benötigt:
E-Mail-Adresse: Die Nutzung von Vorteilstarifen steht ausschließlich für bestimmte Maildomains (z.B. @uni-hohenheim.de) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dies bei der Eingabe der E-Mail-Adresse mit der Sie sich registrieren.
Rechnungsanschrift
Bankverbindung (SEPA-Mandat)
KFZ-Kennzeichen
Nummer der vParken-Karte (kann nachträglich ergänzt werden)
Die erste vParken-Karte ist für Nutzer der App kostenlos.
Die Uni Hohenheim organisiert in Abstimmung mit der PBW die Ausgabe der Karten auf dem Campus.
Alternativ können Sie die Karte über die vParken-App bestellen.
Sie erhalten die Karte dann innerhalb von ca. 7 Tagen per Post an Ihre hinterlegte Adresse.
Die Abrechnung erfolgt einmal monatlich per Lastschrifteinzug (SEPA-Mandat).
Zusätzlich übermittelt die PBW monatlich per E-Mail einen Überblick über die angefallenen Kosten
Das Ändern der E-Mail-Adresse ist aktuell über service@vparken.de möglich, sofern es noch kein vParken-Konto mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse gibt.
Bitte senden Sie uns hierfür Ihre aktuelle und Ihre neue E-Mail-Adresse.
Diese Website verwendet Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website speichert im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ebenfalls Ihre Verbindungsdaten.
Lesen Sie mehr hierzu unter Datenschutz oder im Impressum.